- Sektfabrikant
- Sẹkt|fa|bri|kant, der: Hersteller von Sekt; Besitzer einer Sektkellerei.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… … Deutsch Wikipedia
Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… … Deutsch Wikipedia
Kleinoscheg — ist der Familienname folgender Personen: Johann Kleinoscheg (1817–1896), steierischer Sektfabrikant Anton Kleinoscheg (1821–1897), steierischer Sektfabrikant Max Kleinoscheg (1862–1940), steierischer Sportpionier Fritz Kleinoscheg (1878–1920),… … Deutsch Wikipedia
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Erstausgabe des vollständigen Romans aus dem S. Fischer Verlag (1954) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein unvollendet gebliebener Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1910 bis 1913 und zwischen dem 26.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wiesbaden — Die folgende Übersicht enthält bedeutende, in Wiesbaden geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wiesbaden hatten oder nicht, ist hier unerheblich. Im Abschnitt… … Deutsch Wikipedia
Stuhleck — im Winter Höhe 1.782 m ü. A … Deutsch Wikipedia
Wintersportmuseum — Das Wintersportmuseum Mürzzuschlag befindet sich in der Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks im Nordosten der Steiermark (Österreich). Geschichte Der Mürzzuschlager Gastwirt und Skipionier Toni Schruf und der Grazer Sektfabrikant Max… … Deutsch Wikipedia
Anton Kleinoscheg — Anton Kleinoscheg, Lithographie von Franz Würbel Anton Kleinoscheg (* 5. April 1821 in Radkersburg; † 9. April 1897 in Gösting) war ein steierischer Sektfabrikant.[1] … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Wiesbaden — Diese Liste enthält in Wiesbaden geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Wiesbaden ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Beide Abschnitte sind jeweils chronologisch nach dem Geburtsjahr sortiert. Die Liste erhebt keinen… … Deutsch Wikipedia
Matheus Müller — (* 25. Februar 1773 in Eltville am Rhein; † 10. Januar 1847 ebenda) war ein deutscher Sektfabrikant. Sein Vater, Philipp Müller (1735–1817) war, wie schon der Großvater Gerhard (1689–1752) Küfermeister in Eltville. Seine Mutter, Maria Agnes… … Deutsch Wikipedia